Die Jahreshauptversammlung findet am 11.04.2022 um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus in Penzing statt.
Infoveranstaltung für die neue Jugendfeuerwehr
Am Samstag den 19.03.2022 findet eine weitere Infoveranstaltung für die neue Jugendfeuerwehr statt.
Wenn jemand gerne zu Jugendfeuerwehr gehen möchte oder sich das ganze Mal anschauen und reinschnuppern möchte, der darf sehr gerne am Samstag vorbeikommen.
Treffpunkt ist 14:45 am Feuerwehrgerätehaus in Penzing, von da aus fahren wir gemeinsam nach Babensham.
Großzügige Spende an die Ortsfeuerwehren!

Die Feuerwehren von links: Penzing, Schambach und Babensham; In der Mitte die Firma Göttsberger GmbH
Drei Feuerwehren der Gemeinde Babensham haben eine großzügige Spende von der Firma Göttsberger GmbH aus Babensham erhalten.
Drei Notfallrucksäcke, um den Gemeindebürgern noch unkomplizierter und einfacher helfen zu können. Da es immer mehr Einsätze werden, in dem die Feuerwehr als Ersthelfer gerufen wird, sind wir mit diesen Notfallrucksäcken hervorragend ausgerüstet.
Ein großen Dank im Namen der Feuerwehr Schambach, Penzing und Babensham an dieser Stelle an Ludwig und Stefan Göttsberger aus Babensham.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Babensham
Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt!
Übungen wieder möglich
Übungen 2020 – Seit Mitte Juni sind wieder Übungen für die Feuerwehr unter Einhaltung bestimmter Richtlinien möglich. Bei uns finden die Übungen ab Juli wieder statt.
Die nächste Übung findet am 20.07.2020 um 20 Uhr für die Gruppe 2 am Feuerwehrhaus Penzing statt. Bitte die neuen Gruppeneinteilungen beachten.
Gartenfest der Schützengesellschaft und Feuerwehr Penzing
Gartenfest 2020 – Die Vorstandschaften der beiden Penzinger Vereine haben aufgrund der aktuellen Situation beschlossen, dass das gemeinsame Gartenfest, welches am 27.06.2020 stattgefunden hätte, leider abgesagt werden muss.
Wir wünschen allen unseren Schützen und Feuerwehrlern, sowie auch allen Gemeindebürgern, dass sie gesundheitlich und wirtschaftlich unbeschadet durch diese schwere Zeit kommen. Wir freuen uns auf ein fröhliches Wiedersehen, sobald es wieder möglich ist. Bleibt’s gsund.
Aktuelle Informationen, wann das Vereinsleben in beiden Vereinen und auch Übungen bei der Feuerwehr wieder möglich sind, findet ihr unter: www.schuetzen-penzing.de und www.ffw-penzing.de
Einladung zur Faschingshochzeit 2020
Am 11.01.2020 wurde die Feuerwehr Penzing zusammen mit den Schützen Penzing und der MuKiGru (Mutterkindgruppe) zur Faschingshochzeit von Tobana Semoa de Maloach und Elias Brocha aus Rotzberg eingeladen. Selbstverständlich nahmen alle drei Vereine/Gruppen die Einladung an. Wir freuen uns auf die Hochzeit am 15.02.2020 😉
Gelungenes Gartenfest der SG und FFW 2019
Die Vorstandschaften der SG Penzing und der Freiwilligen Feuerwehr Penzing möchte sich herzlich bei den zahlreichen Besuchern des diesjährigen, gemeinsamen Gartenfestes im Juni bedanken. Ebenso bei allen Helfern und Unterstützern, die trotz schlechten Wetters und durstigen Dieben zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Jahreshauptversammlung 2019
Am Montag, den 25.03.2019 fand in den Räumen des Feuerwehrgerätehauses die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Penzing statt. Neben den knapp 50 Anwesenden Mitgliedern der FFW Penzing durften auch jeweils eine kleine Abordnung der Nachbarfeuerwehren aus Babensham und Schambach, der Altbürgermeister Ludwig Oberlinner, der amtierenden Bürgermeister Josef Huber sowie der Ehrenkommandanten der Feuerwehr Penzing, Josef Egger sen., begrüßt werden. Ebenso begrüßte der 1. Vorstand, Martin Stöttner als auch der 1. Kommandant, Ludwig Egger unseren Kreisbrandrat Richard Schrank, Kreisbrandinspektor Geoerg Wimmer sowie Kreisbrandmeister Hermann Kratz. Nach den Berichten des Vorstandes, des Kommandanten, des Bürgermeisters und der Kreisbrandrates durften Schrank sowie Huber noch Martin Glasedonner sen. für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr Penzing auszeichnen.
Infoveranstaltung Feuerlöscher
Am Samstag, den 18.11.2017 fand am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Penzing zum ersten Mal eine Informationsveranstaltung zum richtigen Umgang mit Feuerlöschern im Haushalt statt. Nach einer theoretischen Einführung zur Funktionsweise und der Wahl des richtigen Löschmittels durften die Anwesenden selbst Hand anlegen und die verschiedenen Löscher testen. Am beeindruckensten für die Zuschauer war jedoch die Vorführung der Reaktion von brennendem Fett, wenn man versucht dieses mit Wasser zu löschen (siehe Video).
Die Freiwillige Feuerwehr Penzing bedankt sich bei Brandschutz Petermann aus Babensham für den interessanten Vortrag!!!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.